Treffpunkt MINZE
Monatlich laden Beate Ströhle und Anna Harutunian Menschen aus Klaus und Umgebung auf Kaffee, Tee und kleine Bäckereien im Simonshaus (Anna Hensler Str. 16) ein. Ob neu zugezogen oder schon lange hier lebend, große und kleine Menschen – alle sind herzlich willkommen!
Offener Kleiderschrank
Wo: | Foyer der Mittelschule Klaus |
Wann: | Mo-Fr: 8-12 und 17-19.30, So 9-11.30 |
Ein gemeinsames Projekt der Mittelschule Klaus * CafeMINZE * Gemeinde Klaus
Gut erhaltene Kleidung kann beim offenen Kleiderschrank im Foyer der Mittelschule abgegeben und auch mitgenommen werden. Das Projekt wird von Schüler*innen der Mittelschule gemeinsam mit Bianca Jäger-Schnetzer betreut. Der Kleiderschrank kann täglich während der Bücherei-Öffnungszeiten besucht werden.
Frühjahres-Highlight war eine große Kleidertauschparty für die gesamte Schule. Damit soll das Thema Ökologie und Nachhaltigkeit gestärkt und in den Schulalltag integriert werden.
Seit Jahresbeginn gibt es auch im BORG Götzis einen offenen Kleiderschrank. CafeMINZE ist Sponsor des Inventars und möchte damit das Engagement der Schüler*innen unterstützen und wertschätzen.
Kontakt: | ![]() |
Begegungsnachmittage, Deutsch lernen - miteinader reden
Frauen aus Venezuela, Syrien, Ukraine und der Türkei treffen sich in Begleitung von Petra Ludescher-Hensler und Helga Schwendinger in den CafeMINZE – Räumlichkeiten jeweils Mittwoch Nachmittag. Bei einem Cafe wird erzählt, werden Bekanntschaften geschlossen und miteinander Deutsch gelernt.
Vernetzung
Impressionen